"Neue Gezeiten: Mit Führungsstärke und skandinavischer Inspiration durch den Wandel navigieren"

Das Geschäftsumfeld wandelt sich rapide, und traditionelle Führungsansätze reichen oft nicht mehr aus. In diesem Seminar verbinden wir bewährte Führungsprinzipien mit frischer skandinavischer Perspektive. Entdecken Sie den Veränderungsbedarf im heutigen Umfeld, lernen Sie, wie Sie Veränderungsprozesse gezielt planen und verstehen Sie die emotionalen Reaktionen, die diese Prozesse begleiten. Von der Kraftfeldanalyse nach Kurt Lewin bis hin zu Projektmanagement-Methoden: Rüsten Sie sich mit den Tools und Techniken, die Sie benötigen, um die Herausforderungen des Change-Managements zu meistern. Für den nachhaltigen Transfer in den Führungsalltag erhält jede/r Teilnehmer/in ein Gratis-exemplar des Fachbuches „Der skandinavische Weg der Führung“.
Informationen zum Bildungsangebot
Zielgruppe
Fortbildung für Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft
Inhalte
- Veränderungsbedarf im heutigen Umfeld
- Definition „Change-Management“
- Abläufe von Prozessen der Veränderung
- Reaktionsphasen in Veränderungsprozessen
- Kraftfeldanalyse nach Kurt Lewin
- Projektmanagement-Methoden für die Planung von Veränderungen und Change-Prozessen
- Erfolgsfaktoren im Change-Management
- Sich selbst und andere in Veränderungsprozessen erfolgreich führen
Termine
Rostock: 30.05.2024 - 31.05.2024
Dauer und Unterrichtszeiten
jeweils in der Zeit von 09:00 bis 15:30 Uhr
Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in
Birgit Stülten
…ist Rednerin, Autorin und Trainerin für werteorientierte Führung und wirksame Kommunikation. Die Diplom-Kauffrau und Expertin für Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung berät und trainiert bundesweit Unternehmer, Manager und Führungskräfte. Dabei setzt sie auf den skandinavischen Weg der Führung: agil, partizipativ und lösungsorientiert.
Zertifikate
Trägerzertifikat
Teilnehmerzahl
max. 20 Teilnehmende
Kosten und Gebühren
389,00 € (inkl. Pausenversorgung und Mittagssnack)
inkl. Buch „Der skandinavische Weg der Führung“ (Birgit & Martin Stülten)
umsatzsteuerfrei
Durchführungs- und Schulungsort
SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung
Parkstr. 52
18119 Rostock-Warnemünde
Weitere Informationen erteilt Ihnen
Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut( at )seminarcenter.de
Buchung
Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen.
Alternativ finden Sie hier Flyer und Anmeldung.
Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH.
Zurück zur Übersicht