Übungswochenende für Mediator:innen
Dieses spezielle Wochenende bietet eine hervorragende Gelegenheit, eure Fähigkeiten in der Mediation praxisnah zu vertiefen, euer Netzwerk auszubauen und gleichzeitig Fortbildungsstunden für die Aufrechterhaltung eurer Zertifizierung zu sammeln.
Rollenspiele im Fokus
Im Zentrum des Wochenendes stehen abwechslungsreiche Rollenspiele, die es euch ermöglichen, verschiedene Mediationsszenarien zu simulieren und eure Techniken zu verfeinern. Durch diese praxisnahen Übungen bleibt ihr nicht nur in Übung, sondern könnt auch wertvolles Feedback von Kolleg:innen erhalten. Jede:r Teilnehmer:in hat die Chance, sowohl die Rolle der Mediator:in als auch die der Konfliktparteien zu übernehmen. So erlangt ihr ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen, die in der Mediation auftreten können, und lernt, flexibel und kreativ auf unterschiedliche Situationen zu reagieren.
Netzwerken und voneinander Lernen
Das Übungswochenende bietet zudem eine Plattform zum Vernetzen. In entspannter Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, euch mit anderen Mediator:innen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Vielfalt der Hintergründe und Methoden, die jede:r Teilnehmer:in mitbringt, kann inspirierende neue Ansätze und Perspektiven eröffnen. Nutzt die Pausen und gemeinsamen Abende, um Kontakte zu knüpfen und eure Netzwerke zu erweitern – vielleicht ergibt sich hier die Möglichkeit für zukünftige Kooperationen!
Fortbildung und Zertifizierung
Zusätzlich erhaltet ihr für die Teilnahme am Übungswochenende 16 Fortbildungsstunden, die für die Aufrechterhaltung eurer Zertifizierung erforderlich sind. So vereint ihr die Möglichkeit zur Weiterbildung mit praktischem Training und wertvollem Networking.
Informationen zum Bildungsangebot
Zielgruppe
ausgebildete Mediator:innen
Termine
Rostock: 04.04.2025 - 06.04.2025
Dauer und Unterrichtszeiten
Freitag 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag 9.30 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag 9.30 Uhr – 15.00 Uhr
Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in
Kristin Kirchhoff (Business Komplizen),
Mediatorin BM®, Ausbilderin BM®, Trainerin & Prozessmanagerin für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK), Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsmanagement
Zertifikate
Trägerzertifikat
Kosten und Gebühren
485,00 €
Durchführungs- und Schulungsort
SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH
Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Weitere Informationen erteilt Ihnen
Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut( at )seminarcenter.de
Buchung
Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen.
Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH.
Zurück zur Übersicht