SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH - Logo

Der Notarztkurs in Kooperation mit MEDI-LEARN

Der Notarztkurs umfasst neben der 80-stündigen Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin eine zertifizierte und strukturierte Fortbildung in der Reanimation (ACLS der American Heart Association) sowie eine zertifizierte und strukturierte Traumaversorgung (ITLS Advanced Provider). Team-Resource-Management ist ebenfalls strukturiert mit unserem Partner FaktorMensch in den Kurs integriert. 

Während des Notarztkurses macht Sie das Team der MEDI-LEARN fit für den Dienst auf dem NEF. Dabei steht neben der Vermittlung von theoretischem Wissen vor allem die Praxis im Mittelpunkt. Fallbeispiele und praktische Übungen helfen Ihnen, die Routinetätigkeiten zu verinnerlichen und Sicherheit in ihrer Durchführung zu gewinnen.

Informationen zum Bildungsangebot

Inhalte

Zertifizierte und strukturierte Traumaversorgung
In den Notarztkurs ist die zweitägige Ausbildung im Bereich Traumaversorgung integriert. Sie erfolgt dank einer Kooperation mit ITLS (International Trauma Life Support) entsprechend dessen international anerkanntem Lehrgangskonzept. Nach erfolgreicher Teilnahme an der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung erhalten Sie das ITLS Advanced Provider Zertifikat.

Zertifizierte und strukturierte Reanimation
Ebenfalls in den Notarztkurs integriert ist das Format ACLS (Advanced Cardiovascular Life Support), das wir entsprechend den Vorgaben der American Heart Association (AHA) unterrichten. Sie werden so auf Basis international anerkannter Standards sicher und fit in der professionellen Reanimation. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Abschlussprüfung erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat.

Team Resource Management
Um sicheres Handeln in kritischen Situationen geht es bei der TRM (Team Resource Managment) Ausbildung. Wir bieten sie in Zusammenarbeit mit dem bundesweit aktiven Team von Faktor Mensch® als einen zentralen Teil unseres Notarztkurses an. Hier lernen Sie, gemeinsam mit Ihrem Team im Notfall sicher zu handeln, welche menschlichen Fehler – jenseits von Fachwissen – in Notfallsituationen auftreten können und wie sich diese vermeiden lassen.

Massenanfall von Verletzten
Der sogenannte MANV – Massenanfall von Verletzten – stellt für jeden Notarzt und jede Notärztin eine große Herausforderung dar. Leider ist im Notarztkurs selbst nur sehr wenig Zeit für die Betrachtung dieses komplexen Sachverhalts vorgesehen. Daher bieten wir eine Einheit zur Annäherung an dieses wichtige Thema an. Dafür steht den Teilnehmer*innen das MEDI-LEARN MANV Simulationssystem zur Verfügung, das speziell für die Ausbildung Leitender Notärzt*innen entwickelt wurde.

Ablauf:
17.11. - 20.11.2023 Theorie Online
21.11.2023 Reisetag
22.11. - 26.11.2023 Präsenz in Rostock-Warnemünde

Termine

Rostock: 17.11.2023 - 26.11.2023

Dauer und Unterrichtszeiten

80-stündigen Weiterbildung

Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in

Das Team der Dozenten und Dozentinnen setzt sich aus erfahrenen Notärzt:innen, leitenden Oberärzt:innen aus Notaufnahmen, Notfallsanitäter:innen und Rettungsassistent:innen zusammen. Sie werden von weiteren Expert:innen für spezielle Themen unterstützt. Hierzu gehören Luftretter:innen, Mitarbeiter:innen von Hilfsorganisationen, Feuerwehrleute, Hebammen und erfahrene Notfallmediziner:innen für pädiatrische Themen.

Zertifikate

Selbstverständlich wird für jeden unserer Notarztkurse im Vorfeld eines Kurses bei der jeweils zuständigen Ärztekammer eine Zertifizierung beantragt. Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Vorgaben der Weiterbildungsordnung als 80-stündiger Kurs in Allgemeiner und Spezieller Notfallbehandlung für die Erlangung der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin.

Kosten und Gebühren

Kurspreis: 1.999,00 €

  • 80 stündige Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (Durchschnittspreis: 1050,- €)
  • ITLS Advanced Kurs inkl. Zertifizierung (Normalpreis: 645,- €)
  • Team Resource Management Schulung von Faktor Mensch (Normalpreis: 199,- €)
  • ACLS Kurs der American Heart Association inkl. Zertifizierung (Normalpreis: 545,- €)
  • Tagungsgetränke, kleine Snacks und jeden Tag ein leckeres Mittagessen vor Ort (Normalpreis: 150,- €)
  • Lehr- und Praxismaterialien (100,- €)
  • inkl. Flatrate für Fortbildung Notärztin & Notarzt (599,90 €)
  • Summe: 3.288,90€ regulär
  • Ihre Ersparnis: 1.289,90 €

Die Rechnungsstellung erfolgt über die MEDI-LEARN.net GbR.

Finanzielle Förderung und Unterstützung

 

 

Durchführungs- und Schulungsort

ecolea | Private Berufliche Schule GmbH
Parkstraße 52
19119 Rostock-Warnemünde

Weitere Informationen erteilt Ihnen

Informationen zur schnellen Kontaktaufnahme:
Telefon: 0431 780 25 0
Fax: 0431 780 25 262
E-Mail: praeklinik@medi-learn.de

Buchung

Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem direkt bei MEDI-LEARN online buchen.

Zurück zur Übersicht