"Bedürfnisorientierte Pädagogik - ein Gewinn für alle!" | Anika Waschkawitz | 23. Februar 2024
Was wäre, wenn der pädagogische Alltag von viel mehr Leichtigkeit geprägt wäre? Was wäre, wenn wir die uns anvertrauten Mädchen und Jungen zudem optimal unterstützen könnten, sich zur besten Version ihrer Selbst zu entwickeln? Was wäre, wenn wir dabei auch in unsere volle Kraft kämen? Eine Weiterbildung für mehr Gelassenheit und innere Stärke bei der Umsetzung des gesetzlich verankerten Bildungsauftrages.
Informationen zum Bildungsangebot
Zielgruppe
Erzieher:innen und Pädagog:innen in der Kinder- und Jugendbildung
Inhalte
- Gesetzlich verankerter Bildungsauftrag
- Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen
- Die Rolle der Emotionen
- Bedürfnisorientierung im pädagogischen Alltag
- Welche Einflussfaktoren blockieren die Umsetzung in die pädagogische Praxis?
Termine
Rostock: 23.02.2024 - 23.02.2024
Dauer und Unterrichtszeiten
09:00 bis 15:00 Uhr
Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in
Anika Waschkawitz
…ist Kindheitspädagogin (B.A.), geprüfte und zertifizierte Trauerbegleiterin und geprüfte und zertifizierte Meditationslehrerin sowie Inhaberin des Unternehmens Emotionsbewegung.
Zertifikate
Trägerzertifikat
Teilnehmerzahl
max. 40 Teilnehmer:innen
Kosten und Gebühren
105,00 €*
inkl. Pausenversorgung und Mittagssnack
*umsatzsteuerbefreit
Durchführungs- und Schulungsort
SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung,
Parkstr. 52, 18119 Rostock-Warnemünde
Weitere Informationen erteilt Ihnen
Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut( at )seminarcenter.de
Buchung
Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen.
Alternativ finden Sie hier Flyer und Anmeldung.
Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH.
Zurück zur Übersicht