SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH - Logo

Entspannung für kleine Energiebündel Techniken für den Kita-Alltag | Antje Röttger-Kiesendahl | 27. November 2025

In diesem Seminar lernen Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte einfache und wirkungsvolle Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen kennen, die speziell für Kinder im Kindergartenalter entwickelt wurden. Ziel des Seminars ist es, Wege aufzuzeigen, wie Kinder durch gezielte Entspannungsphasen und achtsame Momente zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit finden können. Diese Übungen fördern nicht nur das Wohlbefinden der Kinder, sondern auch ihre Konzentrationsfähigkeit und emotionale Stabilität.
Es werden auch Übungen vorgestellt, die sich für besonders bewegungsaktive Kinder eignen. Hier erfahren die Teilnehmenden, wie sie den natürlichen Bewegungsdrang dieser Kinder berücksichtigen und in gezielte Entspannungsübungen einbinden können.
Das Seminar bietet praktische Anleitungen, die leicht im Alltag integriert werden können, und ermöglicht es den Teilnehmenden, die erlernten Techniken direkt auszuprobieren. Ergänzt wird das Programm durch theoretische Hintergründe zu den Themen Entspannung, Achtsamkeit und kindliche Entwicklung.

Informationen zum Bildungsangebot

Zielgruppe

Erzieher:innen und Pädagog:innen in der Kinder- und Jugendbildung

Inhalte

- Kindheit heute: Lebensbereiche und Stressoren
- physiologische Grundlagen von Stress und Entspannung
- Förderung der Selbstwahrnehmung mit verschiedenen Achtsamkeits- und Entspannungsübungen

Termine

Rostock: 27.11.2025 - 27.11.2025

Dauer und Unterrichtszeiten

09:00 bis 15:00 Uhr

Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in

Antje Röttger-Kiesendahl
…ist freiberufliche Trainerin für Stressbewältigung und Achtsamkeit. Sie kommt aus dem pädagogischen Bereich. Als Dozentin gibt sie ihr umfangreiches Wissen an verschiedenen Weiterbildungsinstituten an die Teilnehmenden weiter. Außerdem ist sie mit der Initiative Mindscool zum Thema Achtsamkeit an Schulen unterwegs. Ihr Anliegen ist es, den Menschen Impulse zu geben, wie Achtsamkeit in den Alltag integriert werden kann, um immer wieder zur Ruhe zu kommen und von einer Atmosphäre des Wohlbefindens zu profitieren.

Zertifikate

Trägerzertifikat

Teilnehmerzahl

max. 25 Teilnehmer:innen

Kosten und Gebühren

185,00 € (inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks)
*umsatzsteuerbefreit

Durchführungs- und Schulungsort

SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung,
Parkstr. 52, 18119 Rostock-Warnemünde

Weitere Informationen erteilt Ihnen

Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut( at )seminarcenter.de

Buchung

Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen.

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH.

Zurück zur Übersicht