Fachtag "Hochsensible Kinder feinfühlig begleiten" mit Nadine Voigt, 31.03.2023
Jeder 5. Mensch ist hochsensibel. Dementsprechend viele Kinder haben wir, bei denen Reize aus der Umwelt intensiver und stärker verarbeitet werden als bei anderen. Der Körper ist auf Dauerempfang und überreizt schneller bei Lärm, Streit, der Hexe im Märchen oder kratzenden Etiketten. Hochsensible Kinder sind oft sehr empathisch, kreativ und gerechtigkeitsliebend. Wir wollen gemeinsam erarbeiten, wie wir hochsensible Kinder (extrovertiert wie introvertiert) gut im Alltag begleiten und die positiven Aspekte verstärken können.
Informationen zum Bildungsangebot
Zielgruppe
Erzieher:innen und Pädagog:innen in der Kinder- und Jugendbildung
Inhalte
- Was ist Hochsensibilität und wie kann sie sich zeigen?
- Chancen und Herausforderungen für hochsensible Kinder
- Wie können wir hochsensible Kinder feinfühlig im Alltag begleiten?
- Impulse, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele
- Buchempfehlungen für Bilderbücher und Fachbücher
Termine
Rostock: 31.03.2023 - 31.03.2023
Dauer und Unterrichtszeiten
09:00 bis 15:00 Uhr
Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in
Nadine Voigt
…hat Erziehungswissenschaften und Skandinavistik studiert. Sie unterrichtete u.a. an der Universität Greifswald und an verschiedenen Fach(hoch)schulen, leitete eine Familienbildungsstätte und begleitete als Fachberaterin jahrelang zahlreiche Kitas. Seit über 20 Jahren bietet sie Fortbildungen für Kitas, Horte, Frühförderstellen und Grundschulen an. Unter dem Namen eintausendundeineidee ging sie 2019 den Schritt als freiberufliche Dozentin, Content Creatorin, Autorin und Kinderunterhalterin in die Selbstständigkeit.
Zertifikate
Trägerzertifikat
Teilnehmerzahl
max. 70 Teilnehmer:innen
Kosten und Gebühren
103,00 €*
inkl. Pausenversorgung und Mittagssnack
*umsatzsteuerbefreit
Durchführungs- und Schulungsort
Bildungs- und Konferenzzentrum Technologiepark Warnemünde (TPW),
Friedrich-Barnewitz-Str. 5, 18119 Rostock-Warnemünde
Weitere Informationen erteilt Ihnen
Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut( at )seminarcenter.de
Buchung
Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen.
Alternativ finden Sie hier Flyer und Anmeldung.
Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH.
Zurück zur Übersicht