ONLINE Fachtag "Digitale Medien und Lernwerkstätten" mit Robert Behrens (M.A.), 17.04.2023
In den aktuellen Zeiten prägen digitale Medien unseren Alltag mehr denn je. Bei kaum einem anderen Thema gehen die Meinungen über die Vor- und Nachteile jedoch so weit auseinander.
Das Angebot richtet sich an Grundschullehrer:innen und Erzieher:innen von Vorschulgruppen. Im ersten Teil wird den Teilnehmer:innen der Gedanke der Lernwerkstatt näher gebracht. Im zweiten Teil wird aufgezeigt, in wie weit sich der Gedanke der Lernwerkstatt in Form von kleinen Projektkisten mit oder über das Thema der Digitalen Medien vereinbaren lässt. Im dritten Teil der Veranstaltung erfolgt in einer offenen Fragerunde eine Präsentation der bereits bestehenden Lernwerkstattkisten zu unterschiedlichen Themen (z.B. Cybermobbing, der digitale Wald etc.).
Informationen zum Bildungsangebot
Zielgruppe
Erzieher:innen und Pädagog:innen in der Kinder- und Jugendbildung
Inhalte
- Impuls: das Konzept Lernwerkstätten
- Das Thema Digitale Medien als Projektkiste
- Präsentation unterschiedlicher Lernwerkstattkisten
Termine
Rostock: 17.04.2023 - 17.04.2023
Dauer und Unterrichtszeiten
09:00 bis 15:00 Uhr
Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in
Robert Behrens (M.A.)
… hat einen Abschluss als Master in Soziologie. Er ist freier Dozent für das Fach Digitale Medien, Inhaber und Geschäftsführer der Firma HaNeP (Hanse Netzwerk Pädagogik) – Sozial und Digital UG und betreibt ein Streaming-Studio (Studio fünf). Die Schwerpunkte liegen in der Beratung über die bewusste und gesunde Mediennutzung und in der Entwicklung medienpädagogischer Arbeitsmaterialien für Erzieher:innen und Pädagog:innen.
Zertifikate
Trägerzertifikat
Teilnehmerzahl
mind. 15 bis max. 30 Teilnehmer:innen
Kosten und Gebühren
92,00 €*
inkl. Skript und Teilnahmebestätigung
*umsatzsteuerbefreit
Durchführungs- und Schulungsort
ONLINE An Ihrem PC, Tablett oder Handy mit integrierter Kamera oder Webcam - Sie erhalten vor der Veranstaltung einen Link, mit dem Sie sich zur Startzeit einklicken und sind dann live dabei. Bitte laden Sie sich vorher die kostenfreie Version von ZOOM herunter.
Weitere Informationen erteilt Ihnen
Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut( at )seminarcenter.de
Buchung
Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen.
Alternativ finden Sie hier Flyer und Anmeldung.
Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH.
Zurück zur Übersicht