SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH - Logo

Stressmanagement im herausfordernden Alltag - Gelassen statt ausgebrannt | Anika Waschkawitz | 11. Juli 2025

Wirft man einmal einen Blick auf unsere moderne Gesellschaft im 21. Jahrhundert, dann lässt sich erkennen, dass Stress zu einer „Volkskrankheit“ geworden ist und laut der Weltgesundheitsorganisation zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Der Alltag ist ein lauter Ort mit vielen Anforderungen, Stimmen und Reizen. In regelmäßigen Abständen ist es daher wichtig, dass du die Verantwortung für dich selbst übernimmst und von außen nach innen, von der Ablenkung in die Stille gehst und nur mit dir selbst bist. Es ist an der Zeit, dich an deinen inneren Kompass zu erinnern, um dort anzukommen, wo du schon immer zu Hause warst. Es flüstert deinen Namen, dieses Leben und du spürst, es ist an der Zeit für dich, wieder Luft zu holen und neue Energie zu schöpfen.

Wer achtsam mit sich selbst ist, setzt sich mit sich auseinander. Und zu guter Letzt sorgt ein achtsamer Umgang mit sich selbst für eine andere Beziehungsqualität im sozialen Miteinander, denn, wer achtsam mit sich selbst ist, ist automatisch auch achtsamer mit Anderen. Eine Weiterbildung von der man beruflich wie privat profitieren wird.

Informationen zum Bildungsangebot

Zielgruppe

Erzieher:innen und Pädagog:innen in der Kinder- und Jugendbildung

Inhalte

  • vom Wert der Emotionen in deinem Leben
  • von Emotionskultur und hinderlichen Glaubenssätzen

  • Über Bedürfnisse und Zukunftsmelodien

  • Hin zur Selbstfürsorge und Schutzfaktoren

  • Rituale, Achtsamkeitsübungen und Meditationen für die pädagogische Praxis

Termine

Rostock: 11.07.2025 - 11.07.2025

Dauer und Unterrichtszeiten

09:00 bis 15:00 Uhr

Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in

Anika Waschkawitz

…ist Kindheitspädagogin, geprüfte und zertifizierte Trauerbegleiterin sowie geprüfte und zertifizierte Meditationslehrerin. Zudem ist sie Inhaberin des Unternehmens Emotionsbewegung und fokussiert sich in ihrer Arbeit auf ihr Herzensthema „Emotionale Kompetenzen“, darin bemüht Perspektiven zu eröffnen und zu sensibilisieren.

Zertifikate

Trägerzertifikat

Teilnehmerzahl

max. 25 Teilnehmer:innen

Kosten und Gebühren

185,00 € (inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks)
*umsatzsteuerbefreit

Durchführungs- und Schulungsort

SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung,
Parkstr. 52, 18119 Rostock-Warnemünde

Weitere Informationen erteilt Ihnen

Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut( at )seminarcenter.de

Buchung

Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen.

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH.

Zurück zur Übersicht