"Spielend durch`s Leben?!" Eine Aussage, mit der zum einen die "Leichtigkeit des Lebens" und zum anderen die hohe Bedeutung des Spiels, assoziiert werden könnte. In der Veranstaltung geht es u.a. um die Darstellung verschiedener Theorie-Ansätze sowie einen analytischen Blick in Bildungskonzeptionen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, über die eigene Spielepraxis in den Kindereinrichtungen zu reflektieren und mögliche Konsequenzen für Veränderungen in der Alltagsgestaltung zu ziehen. Ein Zeitfenster der Veranstaltung wird dafür genutzt, dass die Teilnehmenden selbst spielen. So sollen eigene Spielfreude, Kreativität sowie Aktivitäten in der Gruppe, erlebt und erfahren werden.
185,00 € (inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks) *umsatzsteuerbefreit
Mit der Angabe einer abweichenden Rechnungsanschrift erkläre ich, dass die im folgenden benannte Firma die Kosten meiner Teilnahme trägt.