Interkulturalität & Migration Masterclass | Zertifkatskurs | 8 Monate | 20 ECTS

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Interkulturalität und Migration mit unserer exklusiven Masterclass! In diesem Kurs am IWP – Institut für Weiterbildung und Professionaliserung der Berufsakademie Nord GmbH (Mitglied der SeminarCenterGruppe) werden Sie die Schlüsselkonzepte und neuesten Entwicklungen in den Bereichen Kultur, Migration und Integration kennenlernen. Unser renommierter Dozent, Fadi Doudar, wird Sie durch spannende Fallstudien und interaktive Diskussionen führen, um Ihr Verständnis zu vertiefen.
Was erwartet Sie in unserer Masterclass?
- Tiefes Verständnis für interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung.
- Analyse aktueller Migrationstrends und -herausforderungen.
- Praktische Einblicke in Integrationsstrategien und -politik.
- Networking-Möglichkeiten mit Gleichgesinnten und Experten.
- Ein maßgeschneiderter Ansatz, um deine Fähigkeiten und Wissen zu erweitern.
Eine akademische Weiterbildung in 4 Modulen | in 2 Trimestern | in 8 Monaten und erlangen Sie zudem je Modul 5 ECTS, die Sie in folgendes Studium mitnehmen können. Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und wird mit einem Abschlusszertifikat beendet.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich in diesem dynamischen und globalen Feld weiterzubilden. Melden Sie noch heute zur Interkulturalität und Migration Masterclass an und starten eine Reise zu einer erfolgreichen interkulturellen Karriere!
Informationen zum Bildungsangebot
Inhalte
Modul 1 – Interkulturalität in der sozialen Arbeit
Dieses Modul widmet sich der Förderung von interkultureller Kompetenz in der sozialen Arbeit, um professionelle Wege zu finden, wie Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe effektiv unterstützt werden können.
Modul 2 – Soziale Arbeit mit Geflüchteten
In diesem Modul liegt der Fokus auf den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen von Geflüchteten. Es vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, um Flüchtlingen bei der Integration und Bewältigung ihrer Lebenssituation zu helfen.
Modul 3 – Migration und Integration
Dieses Modul beschäftigt sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Migration und konzentriert sich auf die Konzepte und Strategien zur Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten in die Gesellschaft. 4. Rassismus Begegnen: In diesem Modul geht es darum, Rassismus in der sozialen Arbeit zu erkennen, zu bekämpfen und inklusive Praktiken zu fördern, um die Gleichbehandlung und Gerechtigkeit für alle Menschen sicherzustellen.
Modul 4 – Rassismus Begegnen
In diesem Modul geht es darum, Rassismus in der sozialen Arbeit zu erkennen, zu bekämpfen und inklusive Praktiken zu fördern, um die Gleichbehandlung und Gerechtigkeit für alle Menschen sicherzustellen.
Termine
ONLINE: 08.01.2024 - 30.09.2024
Dauer und Unterrichtszeiten
Frühjahrs- & Sommertrimester
Di & Mi: 17:00 – 19:15 Uhr
Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in
…ist Architektursoziologe, Interkultureller Experte, Universitätsdozent und Sozialpädagogische Mitarbeit mit Fokus auf Migration und Interkulturalität.
Zertifikate
Modulzertifikate und Masterclass-Zertifikat
Kosten und Gebühren
2.400,00 € pro Teilnehmer:in
Durchführungs- und Schulungsort
im virtuelle Semiarraum
Weitere Informationen erteilt Ihnen
IWP Institut für Weiterbildung und Professionalisierung
Tel: 040-209 40 660
E-Mail: kontakt( at )iwp-ba-nord.de
Gern stehen wir Ihnen für Fragen auch gewohnt direkt zur Verfügung:
Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut@seminarcenter.de
Buchung
Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen:
"Jetzt anmelden"
Zurück zur Übersicht