Kontakt
Suche
Virtueller Seminarraum
Home
Weiterbildung
Seminare
Kurse
Fachtage
Aktuelles
Onlineanmeldung
Service
SeminarCenterGruppe
Team
Beratung Personalauswahl
Beratung Personalentwicklung
Beratung Förderung
Coaching * Mediation * Supervision
Zertifizierung
Unsere Räume am MEER
Virtueller Seminarraum
Kontakt
Suche
Online-Buchung
Für welches Bildungsangebot möchten Sie sich anmelden? *
Bitte auswählen
#German Angst: Entfesseln Sie das Potential Ihrer Mitarbeiter*innen und lernen Sie wie Motivation wirklich funktioniert.
24h-Fortbildung für Praxisanleiter im Rettungsdienst
24h Fortbildung für Praxisanleiter*innen in der Pflege
Advanced Cardiac Life Support Provider-Kurs (ACLS)
Aufstiegsfortbildung Geprüfte Fachwirt*innen im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Aufstiegsfortbildung Geprüfte Rechtsfachwirt*innen (RAK)
Ausbildung zum Mediator * zur Mediatorin 2023 gemäß § 6 Mediationsgesetz
Ausbildung zum Mediator * zur Mediatorin gemäß § 6 Mediationsgesetz
Fachtag #Kinder stärken: Wecken Sie Kräfte mit Erkenntnissen der Neuroimmunologie, Epigenetik und Neuropsychologie! mit Dr. Robin J. Malloy
Fachtag #Wissen, was wirklich hilft: Boostern Sie Ihr Immunsystem mit den neuesten Erkenntnissen der Neuroimmunologie und Epigenetik. mit Dr. Robin J. Malloy
Fachtag Aufgaben der Leitung im Rahmen des Qualitätsmanagements. mit M.A. Sandra Klünder- neuer Termin: 01.07.22
Fachtag Das Autismus-Spektrum. Arbeiten und Leben mit neurodivergenten Menschen. mit Dr. Thomas Fritzsche
Fachtag Extreme Haltungen bei Eltern - was tun? mit Dipl. Päd. Thomas Rupf
Fachtag Freude, Wut, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle. mit Dipl. Päd. Thomas Rupf
Fachtag Führungskräfte haben aktuelle Entwicklungen im System von Kindertageseinrichtungen im Blick. Impulse und Anregungen für die Umsetzung der Bildungskonzeption in MV (Neufassung 2021). mit Prof. Dr. Marion Musiol
Fachtag Kitaqualität aus Kindersicht in Anlehnung an - Achtung Kinderperspektive! mit M.A. Sandra Klünder
Fachtag Präventive Begleitung von Kindern aus psychisch belasteten Familien in Kita & Kindertagespflege – Bindung ermöglichen und Kinderschutz sicherstellen mit Dr. med. Michael Hipp
Fachtag „JedeR hat ein fotografisches Gedächtnis.“ mit Nicol Jahns
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg- Grundlagenseminar
Grundkurs Medizinisches Flossing- kompakt
Inhouse-Angebot Erste-Hilfe-Maßnahmen für Erwachsene und Kinder in Sozialberufen. mit Nora Hansch (B.A.)
International Trauma Life Support Combined Provider-Kurs (ITLS)
International Trauma Life Support Pediatric Provider-Kurs (ITLS)
Leitungsqualifizierung für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
ONLINE-Fachtag Ein demokratisches Miteinander lernt man doch vom Zusehen: Demokratieförderung mit Kindern im Hort.
ONLINE-Fachtag Herausforderungen und Chancen ‚Digitaler Medien‘ im pädagogischen Berufsalltag. mit M.A. Robert Behrens und Christian Bull
ONLINE-Fachtag Heute wieder nur gespielt und dabei viel gelernt! mit Dipl. Päd. Thomas Rupf
Pediatric Advanced Life Support Provider-Kurs (PALS)
Schauspiel-Kommunikations-Sommercamp
Weiterbildung zur Fachpraxispädagogin * zum Fachpraxispädagogen
Zertifizierte*r Klimatherapeut*in - Kursleiterschulung
Zertifizierter Achtsamkeits-Coach für Kinder - Der Zertifikatskurs direkt am Meer
„Professionelle Führung, Positive Leadership und skandinavisches Mindset: Das Seminar für Ihren persönlichen Erfolg - auch in turbulenten Zeiten.“
Standort *
--- Bitte zuerst einen Kurs wählen ---
Termin *
--- Bitte zuerst einen Kurs wählen ---
Teilnehmerdaten
Frau
Herr
divers
unbestimmt
Vorname *
Nachname *
Geburtsdatum *
Geburtsort *
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Abweichende Rechnungsanschrift
Firma
Frau
Herr
divers
unbestimmt
Vorname
Nachname
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Telefon
E-Mail
Zutreffendes bitte ankreuzen
Dies ist eine verbindliche Anmeldung *
Für den Lehrgang/das Seminar sind Fördermittel (z.B. Bildungsprämie, Bildungsscheck, BAföG etc.) oder eine Freistellung nach dem Bildungsfreistellungsgesetz beantragt.
Wenn ja, welche:
Nur bei Lehrgängen mit IHK-Prüfung! Bei einer gewünschten Kostenübernahme der Prüfungsgebühr durch das Unternehmen bitte auf dem IHK- Anmeldeformular das entsprechende Feld ankreuzen und die Kostenübernahmeerklärung der Prüfungsanmeldung beifügen.
Die Anmeldung zur IHK-Prüfung mit dem amtlichen Anmeldeformular der IHK habe ich erledigt am:
Die auf der Homepage des Institut für Personalentwicklung GmbH (
www.seminarcenter.de
) veröffentlichten
Informationen zum Datenschutz
und die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
habe ich gelesen, zur Kenntnis genommen und erkenne diese mit meiner Unterschrift an. Auf eine gesonderte Zusendung der Informationen zum Datenschutz und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in schriftlicher Form verzichte ich hiermit. *
Sonstige Hinweise
Anmeldung absenden