„Wieder fühlen lernen – Emotionale Kompetenz für Erwachsene“

Wir alle kommen als höchst empfindsame Wesen auf diese Welt. Durch unsere frühkindlichen Beziehungs-erfahrungen und die damit verbundenen Reaktionen auf unsere kindlichen, meist negativen Emotionen prägen sich unsere emotionalen Schemata. Wir möchten Sie einladen, ihr Herz zu öffnen und wieder ins Fühlen zu kommen, denn Gefühle der Freude und des Glücks, wonach wir alle streben, können nur in einer Umgebung gedeihen, in der alle Gefühle lebendig sein dürfen. Lassen Sie sich von den Kräften der Emotionen berühren und nutzen Sie diese wieder als Ihren inneren Kompass, so dass Sie aktiver Gestalter Ihres Lebens bleiben. Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie motivieren unser Handeln, steuern den Gefühlsausdruck, regulieren die Interaktionen mit anderen Menschen und nehmen auf unser Gedächtnis, unser Denken und unsere Entscheidungsfindung Einfluss. Emotional kompetent mit diesen Gefühlen umzugehen, stellt ein wesentliches Fundament dar, wenn es um die psychische Widerstandsfähigkeit geht.
Informationen zum Bildungsangebot
Zielgruppe
Wir heißen alle Interessierten herzlich Willkommen!
Inhalte
- Bedeutung von Emotionen
- Emotionale Entwicklung
- Grundgefühle und dahinterliegende Bedürfnisse
- Freude als Schutzfaktor
- Resilienzfördernde Emotionsregulationsstrategien
- Reflexion
Dauer und Unterrichtszeiten
09:00 bis 16:00 Uhr
Trainer*in / Ausbilder*in / Dozent*in
Anika Waschkawitz
…ist Kindheitspädagogin, geprüfte und zertifizierte Trauerbegleiterin sowie geprüfte und zertifizierte Meditationslehrerin. Zudem ist sie Inhaberin des Unternehmens Emotionsbewegung und fokussiert sich in ihrer Arbeit auf ihr Herzensthema „Emotionale Kompetenzen“, darin bemüht Perspektiven zu eröffnen und zu sensibilisieren.
Zertifikate
Trägerzertifikat
Teilnehmerzahl
max. 12 Teilnehmende
Kosten und Gebühren
125,00 €
Durchführungs- und Schulungsort
SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung,
Parkstraße 52, 18119 Rostock
Weitere Informationen erteilt Ihnen
Trainingsmanagement
Tel: 0381-54 32 400
E-Mail: institut@seminarcenter.de
Buchung
Das Weiterbildungsangebot können Sie bequem online buchen.
Alternativ finden Sie hier Flyer und Anmeldung.
Beachten Sie die Teilnahmebedingungen der SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung GmbH.
Zurück zur Übersicht