Häufig sind unsere Kinder schon unfreiwillig Teil eines Alltags, in dem der aktuelle Moment kaum eine Rolle spielt. Vergangenheit und Zukunft sind oft viel präsenter als das Hier und Jetzt. Dabei hat jedes Kind das Recht auf den Moment, vor allem in der Bildungseinrichtung.
Kinder haben die Gabe, sich achtsam mit sich selbst zu beschäftigen und sind dabei vollkommen wertfrei und offen für alles Unbekannte. Sobald sie älter werden, zur Schule gehen und anderen Einflüssen begegnen ändert sich häufig ihre Wahrnehmung. Mit 2,5/3 Jahren tritt das junge Kind in eine bewusste Phase des Lernens ein.
So fokussiert dieser Zertifikatskurs die besondere Entwicklungszeit der Drei- bis Sechsjährigen. Achtsamkeit bewahrt und aktiviert die Superkräfte, die in Kindern schlummern! Durch Achtsamkeitsbegleitung lernen Kinder Lebenskompetenzen kennen. Achtsamkeit hilft klarer und wacher zu sein sowie die Konzentration zu schulen. Die Sinne werden geschärft und die Gedanken entschleunigt. Kinder lernen sich, ihren Körper und ihre Gedankengänge besser kennen, um sich in emotional angespannten Situationen besser regulieren zu können. Achtsamkeit hilft Kindern, stressresistenter zu werden und das soziale Miteinander zu verbessern.
In dieser Ausbildung „Achtsamkeits-Coach für Kinder“ geht es darum, Kinder gezielt zu unterstützen ihr Hier und Jetzt zu bewahren. Als „Achtsamkeits-Coach für Kinder“ zeigen Sie den Drei- bis Sechsjährigen, wie man kleine Achtsamkeitsinseln in den (Kita-)Alltag integriert, sich an dem was man hat erfreut und weniger danach schaut, was andere haben. Dafür lernen Sie verschiedene Methoden kennen und holen auch Ihr eigenes inneres Kind wieder mit an Bord.