SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH - Logo

Online-Buchung

Sie möchten folgendes Angebot buchen:

Weiterbildung zur Fachpraxispädagogin * zum Fachpraxispädagogen

Berufspädagogische Qualifizierung für Fachkräfte und Führungskräfte
Nächster Starttermin: 10. März 2023
- durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (LAGuS M-V) anerkannte Grundqualifikation zur Tätigkeit als Fachpraxislehrer*in oder Fachpraxisdozent*in -

Hintergründe
Veränderte Rahmenbedingungen erfordern im fachpraktischen Bereich der Lehrtätigkeit eine stärkere Professionalisierung. Um langfristig im Ausbildungsbereich fachpraktisch lehren und anleiten zu können, wird neben der praktischen Eignung nun explizit eine pädagogische Grundlagenausbildung vorausgesetzt.

Die Weiterbildung zur Fachpraxispädagogin * zum Fachpraxispädagogen soll diesem Paradigmenwechsel in der schulpraktischen Ausbildung gerecht werden und auch die Heterogenität der Teilnehmenden berücksichtigen.

Neben dem schulischen Lehrpersonal profitieren auch Mitarbeitende aus Unternehmen von einem Abschluss als Fachpraxispädagogin * Fachpraxispädagoge. So können Ausbildungsverantwortliche, Praxisbegleiter*innen, Mentor*innen, Trainer*innen oder allgemein Personalverantwortliche ebenfalls ihre Kompetenzen erweitern und ihre alltägliche Arbeit professionalisieren.

Ziele

  • Entwicklung eines Professionsverständnisses für die Rolle als Fachpraxispädagogin oder Fachpraxispädagoge
  • Perfektionierung von Kommunikations- und Interaktionsstrategien bei der Begleitung Lernender
  • Schärfung von Beratungskompetenzen und Entwicklung von Problemlösungsstrategien unter Miteinbeziehung diverser Fallstudien aus dem schulischen und fachpraktischen Handlungsfeld
  • Lernende professionell begleiten, beraten und deren Arbeitsaufträge kompetent unterstützen, auch unter Anwendung digitaler Medien und moderner Technik
  • Problemlösungsstrategien entwickeln, begründen und in Konfliktsituationen adäquat reagieren
  • gruppendynamische Prozesse in Gang setzen, prozesshaft gestalten und reflektieren

250,00 €/Monat inkl. Schulungsunterlagen und Prüfungen
Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten der Finanzierung (wie Ratenzahlung, Bildungsscheck für Unternehmen, steuerliche Anrechenbarkeit).

Teilnehmerdaten

Abweichende Rechnungsanschrift

Zutreffendes bitte ankreuzen