Im International Trauma Life Support Combined Advanced Provider-Kurs werden – abgestimmt auf die Ausbildungsstufe des Teilnehmers – genau die Inhalte gelehrt, die nach internationaler Über- einstimmung geeignet sind, die Sterblichkeit und Behinderungsrate Verletzter zu senken. Die Fortbildung dauert zwei Tage. Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten die Teilnehmer ein offizielles Zertifikat der International Trauma Life Support mit dreijähriger Gültigkeit.
Inhalt dieses Kurses sind neben den Basismaßnahmen des Atemwegsmanagements und der Immobilisation auch invasive Maßnahmen wie Koniotomie, intraossärer Zugang, Thorax- entlastung, Woundpacking, u.v.m. Dabei wird mit dem kombinierten Kurskonzept aus Basic und Advanced-Elementen Wert auf zeitgemäße Methoden der Unterrichtsgestaltung gelegt.
Der Kurs endet mit einer schriftlichen und praktischen Lernerfolgskontrolle. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein international gültiges Zertifikat, das eine Geltungsdauer von drei Jahren hat.
595,00 Euro für nichtärztliches Personal (inkl. Verpflegung) 645,00 Euro für Ärzte (inkl. Verpflegung) 25,00 Euro Ermäßigung für Mitglieder des DBRD