Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts, sorgten „bunte Pflaster“ an Muskulatur und Gelenken bei japanischen und koreanischen Sportlern bei den olympischen Spielen für weltweites Aufsehen. Bei diesen „bunten Pflastern“ handelt es sich um „elastisches Tape“, welches seitdem einen Siegeszug nicht nur durch die Sportwelt, sondern auch in der medizinischen Versorgung als „Add-on“ von Schmerzzuständen und Krankheitsbildern in verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen sowie nicht zuletzt in der Physiotherapie starteten.
180,00 €* *Preis für Schüler inkl. Tape, Skript und Zertifikat Die Kosten werden durch den Kursanbieter Prof. Dr. med. Hauke Mommsen in Rechnung gestellt.