Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen an eine qualifizierte Ausbildung zum Mediator * zur Mediatorin auf der Grundlage des neuen Mediationsgesetzes. Durch die berufspraktische Zusatzqualifikation werden Sie befähigt, haupt- und nebenberuflich sowie ehrenamtlich Mediation anzubieten. In unserer Ausbildung steht das praktische Erlernen der Mediation anhand konkreter Fälle aus der Praxis im Vordergrund. Die Ausbildung ist als Allround-Ausbildung für alle Mediationsfelder angelegt und thematisiert die wichtigsten Besonderheiten der unterschiedlichen Anwendungsfelder.
Da die Ausbildung zahlreiche Elemente zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung beinhaltet, wird auch Ihre eigene Kommunikationskompetenz in Konflikten gestärkt.
Qualität
Ausbildung nach den Rahmenbedingungen des Mediationsgesetzes im Umfang von 140 h - Die Ausbildung entspricht den Vorgaben der Rechtsverordnung zum Mediationsgesetz und ermöglicht Ihnen den Titel zertifizierte:r Mediator:in zu erlangen. Hierfür ist es notwendig innerhalb eines Jahres nach Abschluss der Ausbildung eine Mediation durchgeführt zu haben, welche supervidiert sein muss. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation e.V. als Mediator:in lizensieren zu lassen, wenn Sie 60 weitere Stunden Fortbildungen und Supervisionen besuchen.