SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH - Logo

Online-Buchung

Sie möchten folgendes Angebot buchen:

Fachtag "Bindungsstörungen von Kindern und Jugendlichen – Ursachen, Formen, Umgang" mit Dr. Thomas Fritzsche, 05.10.2023

Klagen über auffälliges, problematisches, aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Einrichtungen häufen sich. Die Ursachen werden meist in der gestörten Entwicklung der Betroffenen vermutet. Dabei wird eine Ursachenquelle oft vergessen, da sie nur selten offen erkennbar ist: Bindungsstörungen.

Reaktive Bindungsstörungen sind die Antwort auf dauerhafte Verletzungen der kindlichen Grundbedürfnisse nach Liebe, Nähe, Schutz, Sicherheit und vor allem nach enger Bindung an eine Bezugsperson, die diese Bedürfnisse dauerhaft und zuverlässig befriedigen kann und will.

Bindungsstörungen sind häufig das Ergebnis eines „Teufelskreises“. Viele Eltern litten in ihrer Kindheit selbst unter mangelhaften, ambivalenten oder gar destruktiven Bindungen und reproduzieren das Bindungsverhalten ihrer Eltern meist unbewusst an den eigenen Kindern. Die Bindungstheorie identifiziert Kategorien kindlicher und elterlicher Bindungstypen, die viele vermeintlich unerklärliche Verhaltensweisen von Kindern erklären können und die auch für Angehörigenarbeit ein wertvolles Instrument sind.

103,00 €*
inkl. Pausenversorgung und Mittagssnack
*umsatzsteuerbefreit

Teilnehmerdaten

Abweichende Rechnungsanschrift

Mit der Angabe einer abweichenden Rechnungsanschrift erkläre ich, dass die im folgenden benannte Firma die Kosten meiner Teilnahme trägt.

Zutreffendes bitte ankreuzen